
Es schmeckt köstlich und ist Butterzart!
-> überzeugt euch selbst!
Für Reh kann man viel Geld ausgeben. Im Internet wird für ein Kilo Rücken sogar bis zu über 70 euro verlangt. Für mich ist das keine Alternative. Man sollte sich informieren, wer der nächste Revierjäger ist und versuchen, mit diesem ins Gespräch zu kommen. So kann man in der Regel an Wild leichter kommen und bezahlt normale Preise und auch das Geld bekommt derjenige, der es verdient hat.
Für meine Grillidee wird allerdings kein teurer Rücken verwendet, sondern günstigeres Fleisch aus der Keule. Das Stück ist die so genannte Oberschale und das falsche Filet. Wer eine ganze Keule beim Jäger kaufen muss sollte das Stück herausschneiden. Das geht eigentlich ganz leicht. Es ist der größte Muskelstrang in der Keulen Innenseite. (wenn ich das nächste mal ein Reh zerwirke, werde ich euch das zeigen) 😉
Im normalen Rehalltag wird dieser Muskel kaum beansprucht und eignet sich daher hervorragend zum Kurzbraten, sousvide garen oder einfach um daraus Wild Schnitzerl zu machen.
Aus der Restlichen Keulte macht ihr dann einen schönen Rehbraten, der ohne Oberschale eh viel besser wird, weil der Braten dann nicht so leicht trocken wird. Es gibt nichts schlimmeres, als einen trockenen Rehbraten!
Das vorbereitete Fleisch sollte dann am Vortag des Grillens hergerichtet werden.
- Das Stück in gleichgroße Teile schneiden
- Mit Kräutern und Gewürzen marinieren (kein Salz!!!)
- Am besten über Nacht im Kühlschrank vakuumiert oder abgedeckt in einer Schüßel liegen lassen
- Mindestens eine Stunde vor dem Grillen heraus legen, damit es ungefähr Zimmertemperatur bekommt
- Grillen
- Genießen!
Meine Marinade besteht aus: Liebstöckel, Rosmarin, Zitronenthymian, Zitronenschale, gemahlener Koriander, Pfeffer…
Ihr könnt aber auch Salbei, Knoblauch, Ingwer, Vanille, Chili oder was ihr sonst noch gerne mögt dazu geben..
So einfach gehts!
Hier sieht man die Fleischstücke noch im ganzen.
Wichtig ist, die Sehnen etwas zu entfernen und das ganze mit einem Küchentuch trocken tupfen.
Dann schneide ich die Stücke in etwa gleichgroße Teile, damit sie später auf dem Grill die gleichen Garzeiten haben.
Nochdazu sind sie schöner zu würzen und zu marinieren!
Zum marinieren kann verwendet werden, was man gerade im Garten findet. Ich hab hier Zitronenthymian, Rosmarin und Liebstöckel –
ganz frisch aus meinem Kräuterbeet!!
Alles schön klein schneiden und das Fleisch damit bedecken. Gewürzt wird das ganze mit Zitronenpfeffer, gemahlenem Koriander, Schale von der Zitrone, Pfeffer, und gutem Olivenöl,
Den Grill haben wir auf etwa 300 °C vorgeheizt und die marinerten Fleischstücke dann rings herum angebraten. Ca 6-7 Minuten lang. Dann lässt man das Fleisch noch etwa 2 Minuten bei schwacher Hitze ziehen. Somit läuft beim anschneiden weniger aus und es ist durchgehend Medium. 🙂
Bei unseren Freunden scheint es gut angekommen zu sein, überzeugt euch selbst und grillt mal Reh 😉






Warum unsere Produkte?
Unsere Region ist unglaublich und vielfältig. Viele Menschen hier produzieren unglaublich hochwertige Nahrungsmittel.
Gutes ist oftmals so nah, doch sehen wir es nicht, oder wissen nicht, wo wir danach suchen sollen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Produkte zu suchen und wir haben viele gefunden! Auf diesem Weg haben wir viele tolle Menschen kennen gelernt.
Uns ist es wichtig, dass es den Tieren und Menschen die uns beliefern gut geht, und das, darauf können sie sich verlassen, tut es. Liebevoller Umgang mit ihren Tieren ist selbstverständlich.
Alle Produkte werden auf herkömmliche und traditionelle Art und Weise hergestellt. Keine Industrie, keine billige Massenfertigung, keine künstlichen Bestandteile – einfach nur Qualität. Das ist Handwerk!